Reinigen ohne Chemie
Die Reinigungstücher sind der perfekter Helfer für ideale Sauberkeit und die Vernichtung von fast 100% Bakterien.
Das trockene Tuch ist elektrostatisch und zieht Staub, Schmutz und Tierhaare an.
Das feuchte Tuch hingegen binde dank der Kapillarkräfte die Schmutzteilchen zwischen den Keilen der Fasern.
Der Schmutz bleibt nicht auf der Oberfläche des Tuchs hängen, sondern wird tief im Inneren zwischen den Fasern eingeschlossen.
Das Tuch muss bei der Arbeit nicht ständig ausgespült werden und auf der gereinigten Oberfläche bleibt nur wenig Freichtigkeit zurück.
1 bis 4 (von insgesamt 4)
Die Reinigungstücher sind der perfekter Helfer für ideale Sauberkeit und die Vernichtung von fast 100% Bakterien.
Das trockene Tuch ist elektrostatisch und zieht Staub, Schmutz und Tierhaare an.
Das feuchte Tuch hingegen binde dank der Kapillarkräfte die Schmutzteilchen zwischen den Keilen der Fasern.
Der Schmutz bleibt nicht auf der Oberfläche des Tuchs hängen, sondern wird tief im Inneren zwischen den Fasern eingeschlossen.
Das Tuch muss bei der Arbeit nicht ständig ausgespült werden und auf der gereinigten Oberfläche bleibt nur wenig Freichtigkeit zurück.
Das trockene Tuch ist elektrostatisch und zieht Staub, Schmutz und Tierhaare an.
Das feuchte Tuch hingegen binde dank der Kapillarkräfte die Schmutzteilchen zwischen den Keilen der Fasern.
Der Schmutz bleibt nicht auf der Oberfläche des Tuchs hängen, sondern wird tief im Inneren zwischen den Fasern eingeschlossen.
Das Tuch muss bei der Arbeit nicht ständig ausgespült werden und auf der gereinigten Oberfläche bleibt nur wenig Freichtigkeit zurück.