POLYUREA BESCHICHTUNGEN
Die Polyurea Beschichtung ist eine neu entwickelte Technologie für nahezu alle Oberflächen.
Polyurea wird eingesetzt für Wand-, Dach-, Holz-, Stahl- und Betonbeschichtungen. Für Industrie-, Küchen- und Spitalböden sowie im Fahrzeugbau eignen sich Polyurea Beschichtungen ausgezeichnet. Zum Schutz vor Hagelschäden* werden Wohnmobil- und Wohnwagendächer mit einer Polyurea Beschichtung versehen. Polyurea wird im Brückenbau, oder im Abwasser- und Kanalbereich eingesetzt. Polyurea schützt vor Verschleiss, mechanischem Abrieb, Korrosion und chemischen Einflüssen.
Zusammengefasst: Polyurea Beschichtungen haben ihre Anwendung im Handwerk, in der Landwirtschaft, in der Industrie und im privaten Bereich.
Was ist Polyurea?
Es ist ein weichmacher- und lösungsmittelfreies 2-Komponenten-Kunststoff-Beschichtungsverfahren. Eine Polyurea-Sprühbeschichtungsformulierung besteht aus fünf verschiedenen Bestandteilen:
1. Isocyanatkomponente;
2. (reaktiver) Verdünner;
3. Polyetheramine;
4. Kettenverlängerer;
5. Additive, Füllstoffe und Pigmente
Anwendung
Polyurea wird im Heizspritzverfahren aufgetragen und erfordert deshalb eine beheizbare 2-Komponenten Hochdruck-Spritzanlage. Das Material wird über getrennte Heizelemente auf eine Verarbeitungstemperatur von ca. 75-80oC gebracht, um die optimale Viskosität zu erlangen. Mit einem Druck von 140-200 bar (2.000psi) werden die Komponenten im Mischkopf der Sprühpistole vermischt. Während der Verarbeitung muss die eingestellte Temperatur beibehalten werden, was durch den beheizbaren Schlauch erfolgt.
Polyurea kann auch unter extremen Bedingungen eingesetzt werden. Vereint durch hohe Flexibilität und Härte sind Polyureasysteme für folgende Anforderungen, als Beschichtung bestens geeignet.
- hohe Vernetzungsgeschwindigkeit
- Verarbeitung bei hoher Luftfeuchtigkeit und / oder niedriger Temperatur
- hervorragende Abriebbeständigkeit
- undurchlässige Membrane
- sehr dicke Beschichtungen
- chemische Beständigkeit
Spezialisiert auf die Verarbeitung von Polyurea Beschichtungen verfügen wir über erfahrene Applikateure und neuste Maschinentechnik für Ihr Polyurea-Projekt.
Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihr Vorhaben.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Tel 071 791 83 83
Hier gehts zum Kontaktformular
Die Sendung Galileo hat Polyurea-Beschichtungen getestet. Hier gehts zum Video.
*Die Sicherheit bis zu einer Hagelkorngrösse von 25mm und einer Aufprallgeschwindigkeit von 23m/s bestätigt ein TÜV-Gutachten in Anlehnung an EN 1295-2.
Hierzu mehrere dokumentierte Beispiele von Polyurea Beschichtungen:
Anhänger:
Vorher
Zuerst wird die zu beschichtenden Flächen mit Hochdruckreiniger gereinigt, das Silikon entfernt,
die Flächen geschliffen, gereinigt und getrocknet...
...nun werden alle Flächen, die nicht beschichtet werden sorgfältig abgeklebt. Danach wird die 2K Grundierung
auf Gramm genau angemacht, gut gerührt und mit dem Roller aufgetragen.
Nach der Trocknungszeit wird das Polyurea mit 80o C und 200bar aufgesprüht.
Man beachte, dass das Material in 20 Sekunden hart ist, also begehbar.
Nach der Beschichtung wird die Abdeckung entfernt und dank dem Reissband eine schöne Kontur geschaffen.
Garagenboden:
Zuerst wird der Boden geschliffen, danach wird alles abgeklebt und mit Schutzfolie abgedeckt.
Nachdem die Grundierung trocken ist... ...kann beschichtet werden.
Wenn die Beschichtung getrocknet ist kann die Schutzfolie an den Wänden wieder entfernt werden.
Danach wird noch eine Farbschicht aufgetragen, hier gemäss Kundenwunsch in blau...
...fertig ist der Garagenboden.
"Mini-Wohnwagen":
Vorher...Demontage der Räder, der Deichselbox und der Kotflügel
Folien entfernen und alte Farben abschleifen, entfernen der Türen und des Dachfensters...
...alles abkleben und grundieren....
...mit Polyurea beschichten, auch die Türen...
und lackieren. Danach werden die Türen, das Dachfenster, die neu lackierten Kotflügel und Deichselbox sowie die Rücklichter wieder montiert...
Vorher: Nachher:
Plattenboden, rissüberbrückend und rutschfest:
Boden schleifen
gründlich reinigen und grundieren
Polyurea beschichtet, rauhe Oberfläche -> rutschfest
EFVM5012 from Michaela Otzenberger on Vimeo.
Kontaktformular
Boot:
Boot auswassern, aufbocken, gründlich reinigen, Antifouling abschleifen, 2 Monate trocknen
umgesetzt auf 2-Säulen-Lift, ganzer Klarlack abschleifen und Löcher spachteln, schleifen, grundieren
Boot abkleben, Polyurea Beschichtung in weiss, Unterschiff fein schleifen, 2 Schichten Lack "Topcoat" spritzen (Seitenwände rau gespritzt), 1 Schicht Klarlack
Pickup schwarz:
Ladefläche abschleifen, abkleben, grundieren
Polyurea Beschichtung in schwarz, raue Oberfläche für mehr Grip.
Pickup weiss:

Vorher mit Kunststoffwanne


Ladefläche abschleifen, abkleben, grundieren...

Polyurea Beschichtung in schwarz, raue Oberfläche für mehr Grip.
Anhänger:
.jpg)
.jpg)
Vorher
.jpg)
.jpg)
Gründlich reinigen, abschleifen, abkleben und grundieren
.jpg)
Polyurea-Beschichtung in schwarz auftragen
.jpg)
.jpg)
weiss lackieren
.jpg)
.jpg)
.jpg)
...fertig ist der Anhänger!